Ueberreden

Ueberreden
1. Der lässt sich leicht überreden, der gern hört reden.
2. Es ligt vil am vberreden.Franck, II, 29b; Gruter, I, 37; III, 35; Petri, II, 286; Lehmann, 767, 1; Lehmann, II, 157, 169; Egenolff, 43a.
3. Es vberred mich keiner, das hencken wol thut, sie würden sonst pfeiffen.Fischart, Gesch., in Kloster, VIII, 476.
4. Man hat sich ehe vberredt als verschwiegen. Lehmann, II, 402, 7.
5. Mann vberredt offt einen, dass er dantzet, der lieber weine.Franck, II, 29b; Henisch, 648, 10; Gruter, I, 58; Petri, II, 470; Lehmann, 768, 19; Eiselein, 608; Simrock, 10605.
6. Ueberreden hält länger als nöthigen.Mayer, II, 222.
7. Ueberreden macht Noth.
8. Vberred, nit nöt.Franck, I, 157a.
»D.i. man sol niemand mit gwalt zwingen, sondern vberreden, das ers willig thu.«
9. Wer einen vberredt, der vergauckelt seinen Verstandt.Lehmann, 768, 21.
10. Wer sich nit will vberreden lassen, bei deme hilff't kein Wolreden.Lehmann, 768, 15.
*11. Einen überreden, dass der Sonntag vor dem Sonnabend falle.Winckler, XVII, 80.
*12. Er überredt sich selbs.Franck, I, 51b.
*13. Er will mich überreden, aufgespannte Kinderblasen seien Laternen.
Frz.: Faire croire que des vessies sont des lanternes. (Lendroy, 905.)
*14. Er will mich vberreden, Kühdreck sei Butter.Moscherosch.
Holl.: Men zou hem doen gelooven dat wolken koperen pannen zijn. (Harrebomée, 433b.)
[Zusätze und Ergänzungen]
15. Wen man nicht überreden kann, den will man überschreien.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liegen — 1. Allein liegen ist am besten. 2. Auff den, der unten liegt, soll man nicht sitzen. – Lehmann, II, 30, 42. 3. Besser liegen als betrügen. – Sprichwörtergarten, 103. Besser arm, niedrig bleiben, als auf eine unrechtliche, unwürdige Weise reich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rathen — 1. Andern rathen wir immer recht und uns selber berathen wir schlecht. »Wir können allen andern rathen, dass dies und jenes soll gehn von statten, zum öfftern aber wol geschicht, dass wir uns können rathen nicht.« Lat.: Tria sunt necessaria:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verkäufer — 1. Der Verkäufer muss die Gewähr leisten. – Pistor., IV, 22. 2. Des verkeuffers recht nutzt vnd schadet dem keuffer. – Klingen, 157a, 2; Graf, 260, 221. Der Verkäufer kann nämlich vom Recht nicht mehr gewähren als er selbst besitzt; ist sein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”